• +49 71 42 / 5 24 44
  • Historie

    Historie: Über 80 Jahre Fensterbau Nill

    2017
    Februar 17

    2016: Anschaffung einer neuen Fertigungsmaschine

    Weinig Conturex Kompakt mit Holz
    Mit der Neuanschaffung der Maschine Conturex Compact der Firma Weinig modernisierte Peter Nill die Produktion der Fenster weiter. Nun können nicht nur neue Fenstertechniken produziert, sondern auch größere Projekte gemeistert werden. Mit einer höheren Produktionsgeschwindigkeit hat sich Fensterbau Nill für die Zukunft gerüstet.
    2000
    November 14

    1996: Umzug in den Gröninger Weg 13

    Das Firmengelände von Fensterbau Nill
    Als junger Meister beschäftigte sich Peter Nill schon früh mit computerunterstützter Beratung und Fertigung. Einem Familiengesetz folgend investierte auch er in eine Erweiterung und verlegte den Betrieb in seine jetzigen Räumlichkeiten im Gröninger Weg 13.
    1988
    November 14

    1988 Eintritt des heutigen Unternehmers Peter Nill

    Peter Nill, der Geschäftsführer der Firma Fensterbau Nill.
    In den Räumlichkeiten der Kleiningersheimer Straße fertigte Manfred Nill Fenster, die weiter einen sehr hohen Qualitätsstandard sicherten. 1988 trat sein Sohn Peter Nill als Fensterbauer  in den Betrieb ein. Im Laufe der Jahre absolvierte er den Meister und den Betriebswirt des Handwerks, bevor er 1996 die Firma übernahm.
    1964
    November 14

    1964: Umzug in die Kleiningersheimer Straße

    Über die Jahre wurden die Räume in der Krebsgasse zu klein, weshalb sein Sohn Manfred zusammen mit seiner Frau Gudrun 1964 vergrößerte und den Betrieb in die Kleiningersheimer Straße 7 verlegte.
    1930
    November 14

    1930: Firmengründung

    Jakob Nill
    Bereits im Jahre 1930 gründete Jakob Nill zusammen mit seiner Frau Maria den heutigen Fensterbaubetrieb in der Krebsgasse in Ingersheim. Er war der Technik sehr aufgeschlossen und entwickelte Fenstersysteme, die schon damals seiner Zeit voraus waren.